Laden...
NMS Reichenau/Rax2024-09-20T09:36:37+02:00
1401, 2025

Unsere Skitage vom 7. – 10. Jänner in Obertauern – Ein Bericht von Elena und Jana W. aus der 1. Klasse

Unsere Abfahrt um 5:50 Uhr bei der Schule war besonders aufregend, da es die erste für die 1. Klasse war. Ein Schüler der 3. Klasse hatte eine Musikbox mit, somit war es eine sehr unterhaltsame Fahrt. Dort angekommen aßen wir zu Mittag und dann ging es auf die Piste. Das Wetter war am ersten Tag sehr stürmisch und es schneite stark, aber wir machten uns trotzdem einen schönen Tag. Als alle müde waren, wanderten wir wieder zu unserer Unterkunft und legten eine kleine Pause in unseren Zimmern ein. Am Abend aßen wir leckere Spagetti und spielten anschließend Spiele. Nach dem Spaß ging es ab ins Bett, die Kinder mussten fit für den nächsten Tag sein. Am Morgen wurden die Kinder von den Lehrerinnen mit Musik geweckt – wie jeden Morgen. Nach dem Frühstück ging es wieder ab auf die Piste, dort sangen die Kinder dem Geburtstagskind der 1. Klasse ein Geburtstagsständchen. Das Wetter spielte am zweiten Tag perfekt mit, es war eine atemberaubende Aussicht. Nun marschierten die Schüler und Lehrer zum Mittagessen und anschließend spazierten sie wieder auf die Piste. Am späten Nachmittag ging es wieder ins Bergheim, es musste ja ein Geburtstag gefeiert werden. Es gab eine Schneeballschlacht und Punsch. Nachdem alle ausgepowert waren, fielen sie erschöpft ins Bett. Nach dem Frühstück rasten wir wieder auf den Pisten herum. Am Nachmittag war Erholungszeit, denn am Abend fuhren wir mit dem Taxi zur Nachtpiste. Dort hatten wir mit einer Tasse Kakao und Skiwasser einen schönen Abend. Am Freitag sind wir noch die letzten Stunden die Piste runter gesaust. Durch den Tiefschnee gingen wir noch in die Hütte und tranken Almdudler. Als die Gläser leer waren, ging es zurück zum Bergheim, wo wir unser letztes Mittagessen aßen. Jetzt durften wir noch die letzten Minuten im Schnee genießen, bevor wir nachhause fuhren. Es war wieder gute Stimmung im Bus und sehr viele schauten Filme. Als wir daheim waren, freuten sich die Eltern auf ihre Kinder. Es waren sehr schöne vier Tage.

2012, 2024

Frohe Weihnachten!

Das Team der NÖMS & PTS Reichenau wünscht schöne Ferien, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

812, 2024

Adventmarkt 2024

Wir durften heuer als Schule für ein Wochenende lang am Reichenauer Adventmarkt einen Stand betreuen. Monatelang liefen die Vorbereitungen dafür auf Hochtouren und es wurde im ganzen Schulhaus gebastelt, gewerkt, gekocht und gebacken, damit wir ganz viele tolle Dinge bei unserem Stand anbieten konnten. Gegen eine freie Spende konnten die Arbeiten der Kinder erworben werden und der Reinerlös wird auf die Klassenkassen aufgeteilt. Mit diesem Geld werden unter anderem einzelne Ausflüge, besondere Klassenveranstaltungen, gemeinsame Jausen und auch die Abschlussfeiern finanziert. Das Wochenende war ein voller Erfolg und wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Besuchern, die so großzügig gespendet haben, bei unseren großartigen und fleißigen Schülerinnen und Schülern und ganz besonders bei unserem Schulerhalter der Marktgemeinde Reichenau an der Rax für diese Möglichkeit!

512, 2024

60 Jahr‘ – wunderbar!

Sehr geehrter Herr Schulleiter Steiner!

Lieber Michael!

Wir alle gratulieren dir ganz herzlich zu deinem ganz besonderen Geburtstag und bedanken uns, dass du, obwohl du viel um die Ohren hast, trotzdem immer eines offen zum Zuhören hast, dass du stets bemüht bist, es jedem recht zu machen und vor allem für deine liebevolle und familiäre Art, diese Schule(n) zu leiten!

Happy birthday!

312, 2024

Weihnachtsausflug 1. Klasse

Heute hatte unsere 1. Klasse ein unvergessliches Erlebnis: Zuerst tauchten wir im Dialog im Dunkeln in eine völlig neue Welt ein und lernten, wie es ist, sich ohne Sehsinn zu orientieren. Ein echtes Abenteuer voller Aha-Momente!

Anschließend ging es zum Christkindlmarkt am Rathausplatz und am Maria-Theresien-Platz – der perfekte Ort, um bei Punsch, Keksen und Weihnachtszauber auf dem Riesenrad den Tag ausklingen zu lassen.

Ein Ausflug, der uns nicht nur Spaß gemacht, sondern auch zum Nachdenken angeregt hat.

Nach oben