SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Die NÖMS/PTS Oberes Schwarzatal Reichenau und Payerbach bietet folgende Öffnungszeiten der Direktion während der Sommerferien 2025 an:
NÖMS/PTS Reichenau:
Montag, 30. Juni 2025: 8:00 bis 10:30
Dienstag, 01. Juli 2025: 8:00 bis 10:30
Mittwoch, 02. Juli 2025: 8:00 bis 10:30
Montag, 25. August 2025: 8:00 bis 12:00
Mittwoch, 27. August 2025: 8:00 bis 12:00
NÖMS Payerbach:
Montag, 30. Juni 2025: 11:00 bis 13:00
Dienstag, 01. Juli 2025: 11:00 bis 13:00
Mittwoch, 02. Juli 2025: 11:00 bis 13:00
Dienstag, 26. August 2025: 8:00 bis 12:00
Freitag, 29. August 2025: 8:00 bis 12:00
Ev. Anderungen können dem Anschlag an der jeweiligen Eingangstür der Schule entnommen werden!
Eisspende
Am heutigen Montag stand einiges am Programm: Nachdem wir in Reichenau und Hirschwang Müll sammeln waren, bekamen wir eine Eisspende von der Marktgemeinde Reichenau, überbracht vom Bürgermeister persönlich. Vielen Dank! & Anschließend fand die Siegerehrung des RAIKA Jugendwettbewerbs statt. Wir gratulieren allen Siegern ganz herzlich – ganz besonders unserer Schulsiegerin Hannah!
Besuch aus Italien
Im Rahmen unserer Partnerschaft mit der Gemeinde Latisana dürfen wir in Reichenau über Pfingsten eine ganz besondere Gästegruppe willkommen heißen: Zwölf Kinder und zwei Lehrerinnen aus unserer Partnergemeinde verbringen einige Tage bei uns und ein besonderes Highlight ihres Aufenthalts war der gemeinsame Vormittag heute in unserer Schule. Dabei stand eine Deutschstunde auf dem Programm, in der wir uns auf unterhaltsame und lehrreiche Weise austauschten und kennenlernten. Im Anschluss verbrachten wir gemeinsam Zeit im Turnsaal und draußen, spielten Volleyball und Fußball, drehten kreative Videos und genossen einfach das fröhliche Miteinander.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit unseren neuen Freundinnen und Freunden aus Latisana und wünschen euch noch eine tolle Zeit hier in Österreich!
Schulfest 2025
Was für ein tolles Schulfest!
Trotz des durchwachsenen Wetters ließen wir uns die gute Laune nicht verderben. Nach einer schwungvollen Eröffnung durch die 1., 2. und 3. Klassen unter der Leitung von Sabrina Krenn und tollen Reden von unserem Schulleiter Michael Steiner, Herrn Bürgermeister Hannes Döller und unserer Schulqualitätsmanagerin Silvia Stögerer ging das Fest so richtig los.
Beim Kaffeehaus der 4. Klasse warteten köstliche Kuchen – gespendet von Eltern aus allen Klassen, die SDL Gruppe stellte Himbeerlime und Erdbeerbowle zur Verfügung, dazu gab es eine Grill- und eine Getränkestation, organisiert von unserem engagierten Elternverein, an denen man sich stärken und gemütlich zusammensitzen konnte.
Für die Kinder war einiges geboten: Spiel- und Mitmachstationen vom SC Neupack Hirschwang, dem Krampusverein Tunnel Teufel sowie dem WSV Prein sorgten für strahlende Gesichter und gute Stimmung. Auch das Weingut Wöhrer schenkte fleißig aus und bei der Tombola gab es viele tolle Preise zu gewinnen.
Es war ein rundum gelungenes Fest mit vielen schönen Momenten – danke an alle, die mitgeholfen und mitgefeiert haben!